HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bestätigung für nachhaltige Hafenpolitik

BREMEN. Anfang Juni wurde bremenports für sein Projekt „Der CO2-neutrale Hafen Bremen/Bremerhaven“ mit dem mit 10.000 Euro dotierten „NordWest Award 2020“ der Metropolregion Nordwest ausgezeichnet. „Das Projekt verbindet in herausragender Art und Weise wirtschaftliches Handeln mit Umwelt- und Klimaschutz“, so Landrat Jörg Bensberg, Erster Vorsitzender der Metropol­region Nordwest. „Es ist ein Paradebeispiel für die Zukunftsfähigkeit, die Innovationskraft und das Verantwortungsbewusstsein der Häfen in unserer Nordwest­region.“

Auch Bremens Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, gratulierte bremenports zu dieser Auszeichnung: „Im Land Bremen ist Nachhaltigkeit ein zentraler Baustein unserer Hafenpolitik. Der Preis ist der verdiente Lohn für mehr als ein Jahrzehnt engagierter Nachhaltigkeitsarbeit unserer Hafenmanagementgesellschaft.“

Foto: Bremenports

 

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen