BREMEN. Im Rahmen der LogisticsConnect wurde Der „Projektlogistik-Award 2025“ der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung vergeben. Er ging an die Onlineplattform HeavyBoost und den Softwareentwickler HEC für eine Softwarelösung, mit der Leerfahrten im...
BREMEN. „Nachdem das Bunkern von LNG seit 2015 möglich ist, sind die bremischen Häfen nun auch methanol-ready“, verkündete Kristina Vogt, die Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, im März. Da bei derartigen Bunkervorgängen besondere...
BREMERHAVEN. Einen ungewohnten Anblick gab es Anfang des Jahres im 220 Meter langen Dock I der Lloyd-Werft: Nicht etwa ein Schiff war dort gedockt, sondern zwei riesige Schleusentore aus den bremischen Häfen, die zusammen gut 3.600 Tonnen Gewicht auf die Waage...
CUXHAVEN. Am 2. März luden die Seemannsmission Cuxhaven und die St.-Petri-Gemeinde zum „Sonntag der Seefahrt“ in die St.-Petri-Kirche ein. Die Veranstaltung, die die Arbeit der Seeleute würdigt, fand in diesem Jahr bereits zum 32. Mal statt. „Seeleute leisten ihre...
OLDENBURG. Die niedersächsischen Seehäfen konnten ihr Umschlagsergebnis im Seeverkehr im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf 55,5 Millionen Tonnen steigern (2023: 50,6 Millionen). Das verkündeten Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen...