HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Arbeitszeiten in der Schifffahrt manipuliert

BERLIN. Gemeinsam mit der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) hat Verdi im September im Rahmen der Aktionswoche Baltic Week in deutschen Häfen rund 50 Seeschiffe kontrolliert. Dabei wurden massive Missstände registriert. „Wie wir erwartet haben, wurden bei fast allen Kontrollen Verstöße bei der Aufzeichnung von Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Überstunden festgestellt“, sagt Susana Ventura aus dem Verdi-Bereich Internationale Maritime Wirtschaft. Einige Schiffe nähmen keine Überstundenaufzeichnungen vor, bei anderen waren die Besatzungen gezwungen, ihre Arbeits- und Ruhezeiten zu manipulieren, um die Vorschriften einzuhalten.

Foto: Adobestock/ANADEL

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen
ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen