HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gesucht: Interessenten mit nachhaltigen Ideen

BREMERHAVEN. Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen hat bremenports Ende Februar die Markterkundung für ein rund sieben Hektar großes Grundstück im Überseehafengebiet Bremerhaven (Steubenstraße 5) gestartet. Die Immobilie, die ab Januar 2026 zur Verfügung steht, bietet einen direkten Wasserzugang und eröffnet somit vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere für hafenspezifische Gewerbebetriebe. Ziel der Markterkundung ist es, das unternehmerische Interesse an einer langfristigen Nutzung dieser Fläche zu ermitteln und innovative Konzepte zu sammeln, die den Hafenstandort nachhaltig stärken.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen