HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Unterstützung für die Energiewende

NORDENHAM. Bei einem Großprojekt, das Rhenus Logistics und der italienische Kabelhersteller Prysmian gemeinsam umgesetzt haben, wurden im Februar innerhalb von zwei Wochen 97 Kilometer Seeenergiekabel auf insgesamt fünf Kabelkerne gespult. Das entspricht etwa der doppelten Entfernung von Oldenburg nach Nordenham. Der Umschlag im Zuge der Energiewende erfolgte auf dem Hafengelände in Nordenham, wobei die Kabel direkt aus der Produktion des ortsansässigen Kabelwerks kamen. Nun lagern sie dort für rund anderthalb Jahre, um dann von einem Cabel Laying Vessel (CLV) abgeholt und verlegt zu werden.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen