HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremische Häfen sind „Methanol-Ready“

BREMEN. „Nachdem das Bunkern von LNG seit 2015 möglich ist, sind die bremischen Häfen nun auch methanol-ready“, verkündete Kristina Vogt, die Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, im März. Da bei derartigen Bunkervorgängen besondere Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden müssen, führt Bremens Hafenkapitän Stephan Berger weiter aus: „Mit der klaren Handlungsanweisung, die wir dazu herausgegeben haben, wissen die Reeder und alle sonstigen Beteiligten nun konkret, wie und wann was genau zu tun ist, um ein reibungsloses Bunkern der alternativen Treibstoffe zu ermöglichen.“

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen