HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Cuxhaven würdigt Seeleute

CUXHAVEN. Am 2. März luden die Seemannsmission Cuxhaven und die St.-Petri-Gemeinde zum „Sonntag der Seefahrt“ in die St.-Petri-Kirche ein. Die Veranstaltung, die die Arbeit der Seeleute würdigt, fand in diesem Jahr bereits zum 32. Mal statt. „Seeleute leisten ihre Arbeit unter zum Teil widrigsten Umständen – trotz schwerer Stürme, langer Trennungen von ihren Familien, manchmal herausfordernder Arbeitsbedingungen auf hoher See, kriegerischer Auseinandersetzungen und der Gefahr durch Piraterie“, betont Martin Struwe, Seemannsdiakon in Cuxhaven. 2024 haben fast 2.900 Schiffe Cuxhaven angelaufen.

Foto: Deutsche Seemannsmission Cuxhaven

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen