CUXHAVEN. Am 2. März luden die Seemannsmission Cuxhaven und die St.-Petri-Gemeinde zum „Sonntag der Seefahrt“ in die St.-Petri-Kirche ein. Die Veranstaltung, die die Arbeit der Seeleute würdigt, fand in diesem Jahr bereits zum 32. Mal statt. „Seeleute leisten ihre Arbeit unter zum Teil widrigsten Umständen – trotz schwerer Stürme, langer Trennungen von ihren Familien, manchmal herausfordernder Arbeitsbedingungen auf hoher See, kriegerischer Auseinandersetzungen und der Gefahr durch Piraterie“, betont Martin Struwe, Seemannsdiakon in Cuxhaven. 2024 haben fast 2.900 Schiffe Cuxhaven angelaufen.
Foto: Deutsche Seemannsmission Cuxhaven