HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremische Häfen liefern siebten PERS-„Streich“

BREMEN. Zum siebten Mal in Folge wurden die bremischen Häfen im November nach dem international anerkannten Umweltmanagementstandard PERS (Port Environmental Review System) zertifiziert. Zu diesem Zweck haben die Verantwortlichen ihre Umweltstrategie umfassend mit dem Ziel überarbeitet, den Überseehafen bis 2035 auf einen CO2-neutralen Betrieb umzustellen. „Mit der erneuten PERS-Zertifizierung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Umweltstrategie festigen die bremischen Häfen ihre Rolle als Vorreiter für nachhaltige Hafenentwicklung“, so bremenports-Geschäftsführer Robert Howe.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen