HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Rekordzahlen und erfolgreiche Kontakte

OLDENBURG/ROTTERDAM. Gemeinsam mit Partnern und weiteren Mitausstellern aus der Logistikbranche präsentierte sich Seaports of Niedersachsen im Mai bei der weltweit führenden Veranstaltung für Stückgut- und Schwergutlogistik vor rund 12.000 Fachbesuchern. „Die Breakbulk Europe 2024 war eine sehr erfolgreiche Messe für uns. Die Atmosphäre war hervorragend, und unsere Mitaussteller konnten zahlreiche, qualitativ hochwertige Kontakte knüpfen. Die Besucherzahlen waren auf Rekordniveau“, resümierte Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer von Seaports of Niedersachsen, nach dem erfolgreichen Auftritt in Rotterdam.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen