HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Ein guter Tag für Cuxhaven und die Energiewende“

CUXHAVEN. Im März hat die Bundesregierung ihre Nationale Hafenstrategie verabschiedet und sich damit auch zur finanziellen Beteiligung an dem für die On- und Offshore-Windenergie so wichtigen Umschlagsplatz Cuxhaven bekannt – und zwar mit rund 100 Millionen Euro für die Liegeplätze 5 bis 7. Dazu Michael de Reese, Vorsitzender der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven: „Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung außerordentlich, durch die der dringend benötigte Ausbau Cuxhavens nun umgesetzt werden kann. Dies ist ein guter Tag für Cuxhaven und die Energiewende in Deutschland.“

Foto: Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen