HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zurückhaltende Erwartungen unter Projektlogistikern

BREMEN. Die Projektlogistiker aus dem Umfeld der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung blickten im April zurückhaltend auf das laufende Jahr: Nur knapp ein Drittel rechnet für 2024 mit steigenden Mengen. Ebenso viele erwarten eine Stagnation, 40 Prozent sogar Rückgänge. Das ging aus der Umfrage für den „BHV-Projektlogistik-Monitor 2024“ hervor, die der Wirtschafts- und Interessenverband im ersten Quartal durchgeführt hat. Der gedämpfte Ausblick auf 2024 folgt einem erfolgreichen Vorjahr: Rund die Hälfte der Befragten berichtete über im Vergleich zu 2022 gestiegene Ladungsaufkommen 2023.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen