HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Größte Dachsolaranlage Niedersachsens eingeweiht

BRAKE. Zusammen mit Gästen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierte J. MÜLLER im April die offizielle Einweihung seiner 62.000 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage im Seehafen Brake. In seinem Grußwort betonte Niedersachsens Energieminister Christian Meyer: „Photovoltaik ist ein wichtiger Teil unserer Energiewende.“ Und Jan Müller, Vorstandsvorsitzender der J. MÜLLER AG, ergänzte: „Die Einweihung unserer Photovoltaikanlage ist ein Meilenstein in unserem Bestreben, nachhaltige Energielösungen zu implementieren. Wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“

Foto: J. MÜLLER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen