HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Maritime Innovationen aus dem Norden ausgezeichnet

HAMBURG. Im Helmut Schmidt Auditorium der Hamburger Bucerius Law School nahmen im November die Gewinner des „MCN Cups 2023“ in vier Kategorien ihre Auszeichnungen für nachhaltige maritime Projekte und Produkte entgegen. Den als „Kategorie D“ (Maritime Jobs von morgen) erstmals vergebenen „MCN Junior Cup“ gewann bei der vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) vorgenommenen Preisverleihung das Deutsche Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven. Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit innovativen Ansätzen Jugendliche für Jobs in der maritimen Wirtschaft zu begeistern.

Foto: Maritimes Cluster Norddeutschland

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen