HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

BBS feiert 40 Jahre Schiffsmechanikerausbildung

BREMERHAVEN. Mit einem Event an Bord des Schulschiffs „Deutschland“ feierte die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) im November das 40-jährige Jubiläum ihrer Schiffsmechanikerausbildung. Nachdem der Bremer Staatsrat für Häfen, Kai Stührenberg, in seinem Grußwort die duale Berufsausbildung als Erfolgsmodell bezeichnet hatte, sagte Dr. Martin Kröger, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Reeder, in Richtung der Schiffsmechaniker: „Eure Fähigkeiten und eurer Know-how sind der Anker, der unsere maritime Tradition festhält, und gleichzeitig das Segel, das uns eine aussichtsreiche Zukunft sichert.“

Foto: Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen