HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Rhenus Cuxport wächst ins Hinterland

CUXHAVEN. Rhenus Cuxport vergrößert seine Bestandsfläche um rund ein Drittel und erschließt ein weiteres Terminal im rückwärtigen Hafenbereich. Dort entsteht auf rund elf Hektar die Infrastruktur für eine weitere Importfläche und 4.500 Pkw-Stellplätze, die ausreichend Platz für die Zwischenlagerung im Automobilumschlag bieten sollen. Dank Schwerlasteignung ist die Fläche auch für Branchen wie die On- und Offshore-Windindustrie interessant. Der Baubeginn ist für den April geplant, mit der Fertigstellung rechnet Rhenus Cuxport Ende September 2024.

Foto: Rhenus

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen