HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Schiffswerft zieht nach Jamaika um

BREMERHAVEN. Im Juli hat das Schwimmdock „Dock V“ Bremerhaven verlassen und am Haken des Hochseeschleppers „Titan“ seine Reise über den Atlantik nach Kingston angetreten. Dort ist es inzwischen eingetroffen und soll Ende 2023 als Schiffsreparaturwerft eröffnet werden. Möglich macht dieses Projekt das Joint Venture German Ship Repair Jamaica, zu dem sich die internationalen Partner Harren & Partner, Kloska Group, Hat-San Shipyard und Jamaica Dry Dock zusammenfanden, um die Idee einer Schiffswerft auf Jamaika umzusetzen. Initiator war der Bremer Reeder und Honararkonsul von Jamaika, Peter Harren.

Foto: Kloska

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen