HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Kooperation für effiziente Hafenunterhaltung

BREMEN/EMDEN. NPorts Emden, die Technische Universität Delft und fünf weitere Häfen sind im Juni auf dem „Workshop on Dredging and Surveying“ in Bremen zusammengekommen, um die Herausforderungen in Sachen Verschlickung und Schifffahrtstiefe sowie die Entwicklung automatisierter Verfahren zukünftig gemeinsam anzugehen. Zu diesem Zweck unterzeichneten sie ein Memorandum of Understanding zum Thema „Nautische Tiefe“. Zu den beteiligten Häfen zählen der Port of Antwerp-Bruges (POAB), Groningen Seaports, Hamburg Port Authority (HPA), Harwich Haven Authority (HHA) und der Port of Rotterdam (PoR).

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen