HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Länder fordern mehr Engagement des Bundes

BERLIN. Die für die deutschen Nordseehäfen zuständigen Senatorinnen und Minister trafen sich im Juni in der Bremer Landesvertretung in Berlin mit dem Maritimen Koordinator des Bundes, Dieter Janecek. Im Zuge der Diskussion wurde deutlich, dass unter anderem die Sicherstellung der Energieversorgung über funktionierende Häfen und die Stabilität der Lieferketten Aufgaben von nationaler Bedeutung seien, für die der Bund sein finanzielles Engagement um ein Vielfaches verstärken müsse. Derzeit leistet der Bund für Investitionen in die Häfen einen jährlichen Beitrag von 38 Millionen Euro für alle deutschen Hafenstandorte.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen