HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Belohnung für hervorragende akademische Lehre

BREMEN. Im Rahmen des Bremer Schifffahrtskongresses übergab Claus Brandt, Geschäftsführer des Deutschen Maritimen Zentrums, die Preise im Wettbewerb „Hervorragende akademische maritime Lehre“. Dabei ging der erste Preis an Professorin Ilknur Colmorn (l.) von der Hochschule Bremen (Fakultät Natur und Technik). Den zweiten Preis erhielt Rasmus Brandt (m.) von der Hochschule Flensburg (Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik und maritime Technologien), während der dritte Preis an Daniel-André Dücker (r.), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mechanik und Meerestechnik der Technischen Universität Hamburg ging. Die Preisträger erhielten eine Urkunde und Preisgelder, die für ein akademisches Herzensprojekt einzusetzen sind. Die Preise sind ein Beitrag zur Förderung der akademischen maritimen Lehre. Mit ihnen möchte das Deutsche Maritime Zentrum die Sichtbarkeit der maritimen Branche erhöhen und Lehrkräfte honorieren.

Foto: DMZ

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen