HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Startschuss für BLG und Hyundai Glovis Joint Venture

BREMERHAVEN. Im Mai ist der operative Betrieb des Joint Ventures „BLG Glovis BHV“ mit einem Termin mit Vertretern beider Seiten am Autoterminal Bremerhaven gestartet. Hyundai Glovis ist eine der weltgrößten RoRo-Reedereien und beabsichtigt, in den nächsten Jahren das dortige BLG AutoTerminal als europäischen Hub für seine Automobiltransporte zwischen Asien und Europa ausbauen. Herzstück des Joint Ventures sind zwei festgelegte Schiffsliegeplätze und eine Vorstaufläche für Fahrzeuge. Das Autoterminal in Bremerhaven bleibt aber weiterhin für alle Schiffseigner offen.

Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen