HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Fachforum unterstreicht Cruise-Vorreiterrolle bei Nachhaltigkeit

CUXHAVEN. Beim Cuxhavener Kreuzfahrtforum diskutierten im Juni mehr als 100 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft unter anderem über den Neustart der Branche und darüber, welche Wege im Bereich neuer Schiffsantriebe beschritten werden können. Vor diesem Hintergrund sagte die Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus, Claudia Müller MdB (2. v. l.): „Die Kreuzfahrtbranche investiert massiv in innovative Antriebe und geht in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten hohe Risiken ein. Das sichert Tausende Arbeitsplätze auch an deutschen Werftstandorten und verdient unsere Unterstützung.“ Und der Vorsitzende der Tourismuswirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven (TWG), Norbert Plambeck, betonte mit Blick durch die regionale Brille: „Cuxhaven hat sich 2021 erneut als attraktiver Kreuzfahrthafen positioniert. Die Passagiere von Hurtigruten Expeditions zeigen sich begeistert vom reichen maritimen Erbe unserer Stadt.“ Veranstalter des Kreuzfahrtforums waren die IHK Stade und die TWG.

Foto: IHK STADE

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen