HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Jugend forscht erfolgreich zum Thema Plastikmüll

BREMERHAVEN. Drei Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in Bremerhaven – Danny Dolinski, Mohannad Sarha und Rebal Issa – haben im März den ersten Preis beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften gewonnen. Dazu beschäftigten sie sich mit dem Thema „Belastung des Hafenbeckens in Bremerhaven mit Mikro- und Makroplastik“. Für seine Arbeit nutzte das Trio nicht nur Proben aus dem Meeresmülleimer-Projekt „Seabin“, das seit einem Jahr läuft, sondern untersuchte auch Schlickproben, die von bremenports zur Verfügung gestellt wurden.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen