HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Hallenneubau am Niedersachsenkai abgeschlossen

BRAKE. Direkt am seeschiffstiefen Wasser am Niedersachsenkai hat die Firmengruppe J. Müller im August 2020 zwei Hallenneubauten in Betrieb genommen. Insgesamt wurden damit fast 30.000 Quadratmeter gedeckter Lagerraum neu geschaffen. Die Hallen sind Teil der Wachstums- und Effizienzstrategie des Unternehmens für die Produktgruppen Zellstoff und Holz: Insbesondere der Forstproduktebereich soll weiter ausgebaut werden. Da der gedeckte Lagerraum direkt an der Kaje liegt, sind die Wege der Ware zwischen dem Seeschiff und den Lagern nur kurz. Aufgrund der verbesserten Arbeitsabläufe können die Wirtschaftlichkeit und die Effizienz gesteigert werden. Investiert hat J. Müller 13,8 Millionen Euro. Bei der Vergabe der einzelnen Baugewerke wurde darauf geachtet, so weit wie möglich Unternehmen aus der Region einzusetzen.

Foto: J. Müller

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen