HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neubauprojekt sorgt für Belebung

LEER. Der 4.000 Quadratmeter große Umschlagsplatz des Unternehmens Karl Huneke Straßen- und Tiefbau soll für eine zusätzliche Belebung des Leeraner Hafens sorgen. Auf der im Frühjahr neu gebauten und bereits in Betrieb genommenen Fläche an der Sägmühlstraße direkt an der Kajung wird vor allem Schüttgut wie Torf- und Mutterboden umgeschlagen. Bis zu 90.000 Tonnen pro Jahr sind möglich. Neben Huneke steht der Platz auch anderen Unternehmen zur Verfügung. Zuvor hatten bereits das Natursteinunternehmen Weco und die Firma Rhenus einige Millionen Euro in ihre Standorte investiert. Foto: Stadtwerke Leer

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen