HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

53 E-Fahrzeuge erreichen BLG AutoTerminal

BREMERHAVEN. Das chinesische Start-up Aiways hat sich für das AutoTerminal Bremerhaven als ersten Hafenumschlagsplatz für seine batterieelektrischen SUVs entschieden. Die Fahrzeuge sind für den europäischen Markt vorgesehen. Der Seehafen- und Logistikdienstleister BLG LOGISTICS hat die neuen Elektrofahrzeuge vom Schiff der Reederei Wallenius Wilhelmsen Ocean gelöscht. Vor der Weiterreise in Richtung Frankreich werden sie auf dem AutoTerminal Bremerhaven zwischengelagert. In dieser Zeit übernimmt BLG LOGISTICS die Qualitätsprüfung und die Zollabwicklung für Aiways.

Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen