HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

1,5 Millionen Euro für neue Schleusentechnik

BREMERHAVEN. An der kleinen Fischereihafenschleuse ist im August ein Gebäude fertiggestellt worden, in dem die technischen Einrichtungen zum Betrieb der Schleuse untergebracht sind. Die Kosten dafür beliefen sich auf 1,5 Millionen Euro. In dem Neubau befinden sich alle empfindlichen Antriebskomponenten und Steuerungen oberhalb des derzeit gültigen Bemessungshochwassers, um auch bei höheren Wasserständen die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Für 2023 ist bereits eine weitere Baumaßnahme geplant. Dann sollen die elektromechanischen Antriebe am Binnenhaupt modernisiert werden.

Foto: BERND LANGER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen